Intensiv-Wochenende in Enkirch an der Mosel
Kurs-Ablauf
Termine: Frühjahr 2024 (4 freie Plätze), Herbst 2024 (4 freie Plätze)
Freitag Nachmittag: Ankunf und Bezug des Quartieres (nicht im Preis inbegriffen).
Kennenlernen und Anamnesegespräch im Quartier oder im Hundeladen (Möglichkeit zum Kauf von Futter, Leckerlies, Kauartikel und Zubehör) Einzelgespräche zwischen 17 und 20 Uhr, je nach Ankunf in Enkirch.
Samstag Vormittag: Treffen auf dem Welpenspielplatz (2 Stunden Training und spielen)
Samstag Nachmittag: Training und Freilauf auf dem Welpenspielplatz
Samstag Abend optional: Weinprobe im Gewölbekeller, Grillabend, Restaurantbesuch (mit den Hunden)
Sonntag Vormittag: Ausflug zum Bach (Umsetzung des Erlernten)
Inhalt:
- Non-verbale Kommunikation
- Boxtraining
- Abrufen aus dem Spiel
- Notrufsignal
- apportieren lerrnen
- richtig spielen
- richtig füttern
- Ausflüge gestalten
- Ruheübung
- und natürlich individuelle Probleme/Fragen
Teilnehmerzahl: 2 bis 4 Mensch-Hund-Teams
Alter des Hundes: idealerweise 10-16 Wochen
Kosten: 350,-€ (incl. Welpenbuch)
Trainerin: Diana Weißgerber
Das Welpenbuch
Das Welpenbuch ist in über 20-jähriger Praxis aus den früheren Skripten des Welpenkurses entstanden.
Anstatt den Welpenbesitzern nach jeder Stunde einige Blätter mit Informationen und Anleitungen in die Hand zu drücken, bekommt nun jeder das kompakte Buch und kann alles Schritt für Schritt nachlesen und umsetzen oder auch mal gezielt etwas nachschlagen.
Das Buch kommt direkt nach der Anmeldung per Post zu Euch.
Wenn das Buch gelesen wurde und der Inhalt bekannt ist,
können wir im Unterricht viel Zeit für die Theorie sparen und uns ganz auf die Praxis konzentrieren.
Achtung: Giardien
Voraussetzung für die Teilnahme am Intensiv Wochenende ist ein negativer Kot-Test auf Giardien.
Bei positivem Testergebnis meldet Euch gerne, ich berate Euch zu therapiebegleitenden Maßnahmen um den Darm wieder gesund zu pflegen.